Frühe Vinyl-Schallplatte in guter Erhaltung, gewaschen und fast knisterfrei. P. Tschaikowsky - Serenade für Streichorchester Op. 48. Sinfonie-Staatsorchester der UdSSR.
Es ist kein "richtiges" Vinyl! Die Seite Russian.Records schreibt: Sowjetische Wissenschaftler haben für LP-Schallplatten ein spezielles Material namens Vinylit (Copolymer aus Vinylchlorid und Vinylacetat) entwickelt, dessen Farbe sich je nach den verwendeten Farbstoffen ändern kann. Die LPs aus Vinylit waren nicht so zerbrechlich wie Schellackplatten, konnten aber nicht mehr mit Stahlnadeln abgespielt werden, da das Material weich war und einem solchen Druck nicht standhalten konnte. LP-Schallplatten mussten mit einer Korundnadel und einem leichten elektrischen Tonarm abgespielt werden. |